Das musikalische Angebot der Sommertalschule, mit seinem großen und aktiven Schulchor, wird durch die Kooperation mit der Jugendmusikschule Meersburg durch gemeinsames instrumentales Musizieren erweitert. Angeboten werden Blockflötenklassen unter der Leitung von Frau Riedmann und Bläserklassen unter der Leitung von Herrn Maaß.
Klassenstufe |
Art des Angebots |
Teilnahme |
Leitung |
Gebührpro Monat |
1 |
BlockflötenklasseAnfänger |
verpflichtendfür alle Schüler |
Frau Riedmann |
keine |
1 |
Kauf einer Blockflöte (barocke Griffweise) |
Frau Riedmann bietet eine Sammelbestellung an |
einmaligca. 22€ |
|
2 |
BlockflötenklasseFortgeschrittene |
freiwillige Anmeldung |
Frau Riedmann |
8 € |
2 |
einmaliger Instrumentenzirkel |
verpflichtendfür alle Schüler |
Lehrer der Musikschule |
keine |
3 |
Bläserklasse |
freiwillige Anmeldung |
HerrMaaß |
11€ |
3 |
Kauf eines Übungsheftes |
bei Teilnahme erforderlich |
|
einmaligca. 15 bis 17€ |
4 |
Bläserklasse |
freiwillige Anmeldung |
HerrMaaß |
11€ |
1 bis 4 |
Leihinstrument |
möglich |
|
12 € |
Ende der 2. Klasse nehmen alle Schüler an einem Instrumentenzirkel teil, bei dem die Lehrer der Musikschule den Kindern ermöglichen, jedes angebotene Instrument kennen zu lernen und auszuprobieren. Dies sind: Querflöte, Klarinette, Saxofon, Fagott, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug
Die Bläserklasse beinhaltet wöchentlich eine Orchesterprobe, sowie eine Unterrichtsstunde beim Instrumentallehrer an der Jugendmusikschule. Ein Leihinstrument kann für die zwei Jahre in der Bläserklasse von der Jugendmusikschule geliehen werden.
Die Kooperation mit der Jugendmusikschule Meersburg begann im Schuljahr 2013/2014. Bemerkenswerte gemeinsame Auftritte haben schon stattgefunden. Gerne erinnern wir uns an die szenisch-musikalische Aufführung der „Tranquilla Trampeltreu“ im März 2015.
Link zur homepage der Jugendmusikschule Meersburg:
http://jugendmusikschule.meersburg.de/index.html
Link zu Berichterstattungen im Südkurier:
Bildquelle: