Musik: Scott Holmes Music - Epic Cinematic
Am 08. Februar stellen wir uns und unsere Schule an einem Informationsabend ab 17.00 Uhr vor.
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Lernen an einer Gemeinschaftsschule. Im Anschluss können Sie die Räumlichkeiten und Klassenzimmer besichtigen. Hier dürfen Sie die LehrerInnen alles fragen, was Sie gerne wissen möchten.
Ihr Kind kann das Schulhaus währenddessen in einer geführten Schulhausrallye näher kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sehr geehrte Eltern,
die verbindliche Schulanmeldung der diesjährigen Schulanfänger erfolgt am
Montag, den 13.02.2023 und Dienstag, den 14.02.2023
Bitte melden Sie Ihr Kind an,
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir folgende Anmeldezeiten zu beachten:
Montag, 13.02.2023
08.00 – 09.00: Für alle Kinder, die zurückgestellt oder voreingeschult werden sollen
09.00 – 13.00: Für alle Kinder, deren Nachname mit den Buchstaben A – K beginnt
Dienstag, 14.02.2023
08.00 – 13.00: Für alle Kinder, deren Nachname mit den Buchstaben L – Z beginnt.
Bitte legen Sie zur Anmeldung eine Geburtsurkunde, einen Ausweis sowie einen Nachweis der Masernschutzimpfung und bei Alleinerziehenden zusätzlich einen Sorgeberechtigungsnachweis vor.
Die Anmeldeunterlagen gehen direkt an die betroffenen Kinder.
Am Dienstag, den 06. Dezember 2022 - pünktlich am Nikolaustag - klopfte es an die Türen der Klassen 1 bis 4 der Sommertalschule. Mit einem weißen Bart und einem roten Mantel bekleidet, betrat jemand das Klassenzimmer - es ist der Nikolaus. Er berichtete aus seinem Buch über die Klasse, las Gedichte vor und sprach davon, was die Klasse bisher alles gelernt hat, er hat viel gelobt, aber auch ermahnt, was in Zukunft noch besser gemacht werden kann. Zum Abschluss brachte er auch ein kleines Geschenk für die SchülerInnen der Klassen 1-4 mit.
Herr Strobel (mentorstiftung) und Frau Fäßler (Rektorin) bei der Tafelübergabe, SchülerInnen der Klasse 8, MentorInnen der mentorstiftung
Am Mittwoch, den 07.12.2022 fand an der Sommertalschule für die Klassen 5-10 der 4. Tag der Berufsorientierung statt.
Klasse 5: Kartierung des Gewerbegebiets
Klasse 6: Mit den Eltern zur Arbeit
Klasse 7: Mitmachen Ehrensache (Spende: Stiftung Valentina)
Klasse 8: Speeddating der mentorstiftung (Inspirationstag)
Klasse 9: Bewerbertraining der AOK
Klasse 10: Bewerbertraining der AOK
Wenn Sie mehr über die einzelnen Aktionen erfahren möchten:
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Die Sommertalschule Meersburg wurde im Juli 2021 mit dem BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ausgezeichnet. Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen.
Die Sommertal Schule Meersburg bietet als Gemeinschaftsschule ...
Hier stellen sich unsere Lehrerinnen und Lehrer, sowie Kollegen der ...
Die Sommertal Schule Meersburg bietet als Gemeinschaftsschule ...
Ein Ausblick und eine Nachlese über unsere Aktivitäten finden Sie hier.
Sie haben Fragen an uns? Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach an.